Aktuelles


11.11.2019

Christstollen erhält Qualitätssiegel

Auch in diesem Jahr darf der von der Sächsischen und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH und Co. KG produzierte Stollen die Bezeichnung "Original Dresdner Christstollen" tragen. Die eingesandte Probe wurde bei der Bewertung durch den Schutzverband Dresdner Stollen e.V. mit 19,72 von 20 erreichbaren Punkten bewertet und darf somit das EU-Qualitätssiegel tragen. 

Das goldene, ovale Siegel steht für die geprüfte und gleichbleibende hohe Qualität eines jeden Dresdner Christstollens. Zudem gibt das Zertifikat über eine auf dem Siegel befindliche Kontrollnummer Auskunft über Herkunft und Güte des traditionsreichen Weihnachtsgebäcks. Über die 6-stellige Siegelnummer können Verbraucher nachvollziehen, aus welcher Backstube ihr Dresdner Christstollen kommt.

Das EU-Qualitätssiegel kennzeichnet Erzeugnisse und Lebensmittel, deren Herkunft eine direkte geografische Zuordnung erlauben oder fest einer Region zuzuordnen sind. Der Dresdner Christstollen zählt zu den Produkten mit geschützter geografischer Angabe. Neben dem goldenen Stollensiegel trägt das traditionelle Weihnachtsgebäck daher auch das kreisrunde, blau-gelbe EU-Gemeinschaftszeichen. In Deutschland werden geografische Herkunftsangaben zudem im Markengesetz festgeschrieben.

01.11.2019

Märchencafé öffnet ab dem 6. November

Vom 6. November bis 23. Dezember lädt das traditionelle weihnachtliche Märchencafé am Vadossi-Produktionsstandort Radebeul (Kötitzer Straße 27 in 01445 Radebeul) Groß und Klein zum Besuch ein – und das bereits zum elften Mal. Angeschlossen an den ganzjährig geöffneten Werksverkauf eröffnet sich auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern bis zum Weihnachtsfest eine Welt im Zeichen des Märchens. In diesem Jahr zeigen die verschiedenen Schaukästen mit beweglichen Bildern Szenen der „Wichtel aus dem Weihnachtsland“.

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back - und Süßwaren GmbH & Co. KG: „Unser Märchencafé hat sich über die letzten Jahr zu einem festen Anlaufpunkt in der Vorweihnachtszeit entwickelt. Diese Tradition möchten wir auch im Jahr 2019 beibehalten und die Möglichkeit bieten, unsere Leckereien in einem besonderen Ambiente zu genießen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen."

Öffnungszeiten des Märchencafés (ab dem 6. November 2019):

Montag – Freitag: jeweils 9 bis 18 Uhr
 

22.10.2019

NUDOSSI verlängert Premiumpartnerschaft mit dem BSD

Die Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG mit der Marke NUDOSSI setzt die mittlerweile seit sechs Jahren bestehende Partnerschaft mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) auch in der Saison 2019/2020 fort.

Alexander Resch, Vorstand Leistungssport-Management beim BSD: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch künftig auf die umfangreiche Unterstützung unseres langjährigen Premiumpartners zählen können. Viele unserer Sportler kennen die NUDOSSI-Produkte schon seit ihrer Kindheit – und genießen sie bis heute gern. Mit der Weltmeisterschaft in Altenberg steht für alle ein Höhepunkt in der NUDOSSI-Heimat Sachsen an, der noch einmal für einen besonderen Motivationsschub sorgt.“

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH: „Unser Ansatz ist klar und transparent: Wir setzen nicht auf kurzfristige Engagements, sondern auf Kontinuität. Die überzeugenden Ergebnisse und Leistungen in der letzten Saison haben diesen Gedanken bestärkt. Parallel dazu bringen sich die Athleten aktiv in die Partnerschaft ein, füllen sie beispielsweise mit einer Präsenz bei unseren Veranstaltungen mit Leben. Dieser Fakt ist für uns neben der zweifelsohne bestehenden Attraktivität der Werbeflächen von großer Bedeutung. Wir wünschen den Athleten eine erfolgreiche Saison und freuen uns besonders auf die Wettbewerbe in Altenberg, die wir mit all unseren Mitarbeitern vor Ort verfolgen werden.“

15.08.2019

Nudossi beim CANALETTO

Wir erwarten euch auch in diesem Jahr zum CANALETTO-Wochenende vom 16. bis 18. August auf dem Dresdner Stadtfest und dürfen hochkarätige Spitzensportler am Stand begrüßen.

28.03.2019

Erfolgreiche Saison für die NUDOSSI-Wintersportler

Pause für den Winter: Viele Wettkämpfe geprägt von intensivem Einsatz, Fleiß sowie zahlreichen emotionalen Momenten liegen hinter den von NUDOSSI unterstützten Wintersportlern. Auch ohne Olympische Spiele blicken die Sportler auf besondere und vor allem erfolgreiche Monate zurück.


Die Athleten des BSD (Bob- und Schlittenverband für Deutschland) mit Ausnahmepilot Franceso Friedrich im Fokus haben Großartiges geleistet. Der Sachse hat so ziemlich alles gewonnen, was es in der letzten Saison zu gewinnen gab. Friedrich fuhr im Zweierbob alle Weltcup-Siege ein – ein Novum in der Bob-Geschichte – und sicherte sich zudem den Weltcup-Gesamtsieg im Viererbob. Bei der Weltmeisterschaft in kanadischen Whistler holte er sich erneut Gold im Zweierbob. Auch ein Muskelfaserriss konnte den 28-Jährigen nicht auf der Mission Goldmedaille im Viererbob stoppen. Erfolgreicher kann eine Bob-Weltmeisterschaft nicht laufen: Denn Deutschland holte in jeder Disziplin den Sieg, so auch Mariama Jamanka bei den Frauen im Zweierbob.

Auch für Biathletin Denise Herrmann gab es allen Grund zur Freude: Bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund heimste sie einen kompletten Medaillen-Satz ein. Den Titel sicherte sich die Sächsin in der Verfolgung, Silber gab es in der Mixed-Staffel und bronzefarben glänzte ihr Massenstart-Ergebnis. Karolin Horchler wurde zudem Deutsche Meisterin im Sprint sowie in der Verfolgung und in den Kader für die Weltmeisterschaft berufen.  

Für Langläuferin Katharina Hennig war die Weltmeisterschaft in Seefeld von den Platzierungen her ihr bestes Großereignis. Im März bejubelte die 22-Jährige in Oslo mit Platz acht zudem ihr bestes Einzel-Weltcupergebnis bei einem Rennen über 30 Kilometer.

Skispringer Richard Freitag konnte über den Weltmeistertitel im Mannschaftswettbewerb jubeln. Seine Premiere bei einer Weltmeisterschaft, außerhalb des Juniorenbereiches, feierte der Kombinierer Terence Weber. Mit Platz 23 gab es für Weber die beste Platzierung im Gesamt-Weltcup in seiner noch jungen Karriere. Erstmals engagierte sich NUDOSSI auch bei einem Weltcup der Nordischen Kombination im sächsischen Klingenthal mit einer starken Werbepräsenz.

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG: „Was unsere Sportler in diesem Jahr in den verschiedenen Sportarten geleistet haben, war großartig. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Die Sportler investieren viel in ihren Erfolg und arbeiten hart an sich. Dies zeigt, dass wir unser Engagement an den richtigen Stellen platziert haben und unsere Marke perfekt in Szene gesetzt wird. Die Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Athleten macht Spaß. Nach den vielen intensiven Monaten mit zahlreichen Rennen und Trainingseinheiten haben sich die Athleten ihren Urlaub mehr als verdient. Wir wünschen allen eine erholsame Zeit und hoffen, dass sie viel Kraft tanken können. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Wintersportsaison!“

Aktuelle News



Neue Jobs

22.05.2023


Mehr Muschebubu

04.10.2022