Aktuelles


31.01.2019

NUDOSSI beim FIS Weltcup in Klingenthal

Kurzfristiges Engagement beim FIS Weltcup Nordische Kombination in Klingenthal: Die Marke NUDOSSI übernimmt im Rahmen des Wintersportevents am kommenden Wochenende eine umfangreiche Werbepräsenz im Vogtland. Im Paket sind unter anderem Flächen auf den Startnummern der Athleten, auf 20 Banden in der Skisprungarena sowie an der Loipe, auf der Siegerehrungsrückwand und dem Leaderboard, auf dem Warm-Up Banner im Athletendorf sowie ein Loipen-Inflatable inbegriffen. Im Zuschauerbereich werden an beiden Wettkampftagen zudem tausende Kostproben verteilt.

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG:  "In Klingenthal verbinden sich Spitzensport und Regionalität auf besondere Art und Weise, so dass wir uns kurzfristig entschieden haben eine umfangreiche Präsenz zu übernehmen. Besonders wichtig ist es uns, dabei nicht nur mit unserem Logo sowie Schriftzug zu werben, sondern auch unser palmölfreies Premium-Produkt im Glas für die Besucher und Zuschauer sichtbar zu machen. Wir hoffen natürlich, dass der von uns schon seit Längerem unterstützte Kombinierer Terence Weber bei seinem Heim-Weltcup auf sich aufmerksam machen kann!" 

23.11.2018

Hochsaison für Stollenprodukte aus Radebeul

Stollenproduktion auf der Zielgeraden: Bei der Sächsischen und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG läuft seit Mitte Juli die Produktion von verschiedenen Stollenprodukten. Noch bis Mitte Dezember wird u.a. das Vadossi-Stollenkonfekt in den fünf Geschmacksrichtungen Mandel, Mohn, Marzipan, Nuss und Bratapfel hergestellt. Erhältlich ist das Konfekt im Beutel, im Blister oder in der (Schmuck)dose. Neben dem beliebten Adventskalender und den Engel- sowie Nussknackerdosen steht in diesem Jahr erstmals auch eine Schwibbogen-Dose gefüllt mit Stollenkonfekt zur Auswahl.

Der klassische Original Dresdner Christstollen in den Größen 750 und 1000 Gramm darf im Portfolio ebenso nicht fehlen. Mitte August startete die Produktion der insgesamt rund 200 Tonnen. Für noch bemerkenswertere Zahlen sorgt jedoch das Stollenkonfekt: Mehr als 1,2 Millionen Einheiten und somit rund 450 Tonnen verlassen in der Weihnachtssaison die Produktionsstätte in Radebeul. 

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH: „Die Nachfrage nach unseren traditionellen Weihnachtsprodukten ist im In- und Ausland weiterhin sehr groß. Der diesjährige Sommer verbunden mit den hohen Temperaturen hat uns jedoch auch vor einige Herausforderungen gestellt. In der Bäckerei herrschten teilweise mehr als 40 Grad. Solche tropischen Werte haben die Arbeit unserer Mitarbeiter extrem erschwert. Dank des Einsatzes aller Beteiligten liegen wir dennoch absolut im Soll unseres Produktionsplanes. Wenn die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wird, richten wir den Blick schon auf das neue Jahr.“

24.10.2018

Zehnjähriges Jubiläum für das Märchencafe

Seit dem 5. November lädt das traditionelle weihnachtliche Märchencafé am Vadossi-Produktionsstandort Radebeul (Kötitzer Straße 27 in 01445 Radebeul) Groß und Klein zum Besuch ein – und das bereits zum zehnten Mal. Angeschlossen an den ganzjährig geöffneten Werksverkauf eröffnet sich auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern bis zum Weihnachtsfest eine Welt im Zeichen des Märchens. In diesem Jahr zeigen die verschiedenen Schaukästen Szenen der schwedischen Erzählung „Weihnachten in Bullerbü" von Astrid Lindgren. 

Thomas Hartmann, Geschäftsführer Sächsische und Dresdner Back - und Süßwaren GmbH & Co. KG: „Wir freuen uns sehr, dass unser Märchencafé zur Tradition geworden ist und sich jedes Jahr neuer Beliebtheit erfreut. Im Jahr 2009 haben wir die Weihnachtsschau ins Leben gerufen und nun feiern wir bereits zehnjähriges Jubiläum. Die Ausstellung widmet sich dieses Jahr der beliebten Autorin Astrid Lindgren. Sowohl am Wochenende als auch unter der Woche bieten wir die Möglichkeit, verschiedene Leckereien in einem besonderen Ambiente zu genießen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen."

Öffnungszeiten des Märchencafés (ab dem 5. November 2018):

Montag – Freitag: jeweils 8 bis 18 Uhr
Samstag, 10. November: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 17. November: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 24. November: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 1. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 8. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 9. Dezember: 13 bis 17.30 Uhr
Samstag, 15. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 16. Dezember: 13 bis 17.30 Uhr
Samstag, 22. Dezember: 10 bis 18 Uhr

Am Buß- und Bettag (21. November) bleibt das Märchencafé geschlossen. Vor der Weihnachtspause öffnet der Werksverkauf am 22. Dezember zum letzten Mal seine Pforten. Ab Januar gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

 

14.09.2018

Genuss und Spitzensport auf dem Dresdner Stadtfest

Traditionsreiches Familienunternehmen erstmals zum CANALETTO-Wochenende.

08.05.2018

Sportler treffen Mitarbeiter

1. NUDOSSI-Jahrestreffen: Sportler treffen Mitarbeiter / Event-Tag in Dresden & Radebeul

Erstmals setzte die Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG am vergangenen Wochenende ein Event mit allen unterstützten Wintersportlern in die Realität um. Nach einer Stadtrundfahrt durch Dresden mit "August dem Starken" erfolgte an der NUDOSSI-Produktionsstätte in Radebeul ein Rundgang durch das Werk. Am Abend kamen die Sportler gemeinsam mit den Mitarbeitern in der "En...otria da Miri" zum Essen zusammen. Zum Abschluss stellten einige Sportler sogar auf der Tanzfläche ihr Talent unter Beweis.

Thomas & Karl-Heinz Hartmann, Geschäftsführer: "Wir haben schon länger die Umsetzung eines solchen Events geplant - einerseits als Dankeschön für die Sportler, andererseits aber auch als Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, die Aktiven selbst kennen zu lernen."

Aktuelle News



Neue Jobs

22.05.2023


Mehr Muschebubu

04.10.2022